|
 |
|
|
Heinrich
Susemiehl |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heinrich Susemihl im
Jahre 1906 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Reichspräsident
von Hindenburg wurde am 09.05.1927 auf dem
Bahnhof Leer von den Leeraner und Emder
Schützen begrüßt. Nur die Schützen dieser
beiden Vereine sollten und durften seit dem
einen Ärmelstreifen mit der Aufschrift:
"von Hindenburg 09.05.1927" tragen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Entwurf
zur Anfertigung der Emder Königskette von H.
Susemiehl. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Schützencorps Emden - vor 100 Jahren…
…
wurde Heinrich Susemiehl Hauptmann des Emder
Schützencorps! 34 Jahre (von 1919-1953)
führte H. Susemiehl das Schützencorps. Im
Novermber 1953 übergab H. Susemiehl die Führung
des Corps an Ferdinand Altendorf und wurde für
seine hohen Verdienste zum Ehrenhauptmann
ernannt. Außerdem war Heinrich Susemiehl von
1917 – 1954 Präsident des Ostfriesischen
Schützenbundes e. V. und wurde nach seinem
Ausscheiden aus dem Präsidium zum
Ehrenpräsidenten ernannt. Seit 1956 wird als
höchste Auszeichnung des Ostfriesischen
Schützenbundes das „Heinrich-Susemiehl-
Ehrenzeichen“ verliehen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|