| Spielmannszug
                                          Emden mit Auftritt in Wittmund 
                                          
                                           Auf
                                          der Jubiläumsveranstaltung des
                                          Spielmannszuges Wittmund beendeten die
                                          Musiker des Emder Spielmannszuges die
                                          Saison 2014. Nach den Auftritten auf
                                          den Schützenfesten in Hinte, Esens
                                          und Emden war es das erste Jahr nach
                                          der Trennung der Marschmusik
                                          (Spielmannszug) und moderner
                                          Arrangements (Spielleute-Orchester). 
                                          Beide Gruppen sind Teil des Schützencorps
                                          Emden.
                                          
                                           Während
                                          der Spielmannszug mit seiner
                                          Marschmusik 
                                          die traditionellen Werte des
                                          Schützencorps vertritt, stehen im
                                          Spielleute-Orchester Stücke aus den
                                          Bereichen Rock, Pop, Klassik und Swing
                                          im Vordergrund.
                                          
                                           „Die
                                          Ausbildung der Musiker erfolgt durch
                                          professionelle Musiklehrer der
                                          Musischen Akademie Emden“, so
                                          Spielmannszugleiterin Astrid Giesen.
                                          Gemeinsam mit Ralf Fröhling leitet
                                          sie beide Gruppen. „Seit 2011 sind
                                          wir Kooperationspartner der Musischen
                                          Akademie. Die Zusammenarbeit haben wir
                                          Stück für Stück ausgeweitet. Heute
                                          sind wir in der Lage, jedem
                                          Musikinteressierten eine fundierte
                                          musikalische Ausbildung anbieten zu können“,
                                          ergänzt Ralf Fröhling.
                                          
                                           Folgende
                                          Instrumente können erlernt werden:
                                          Spielmannszug-Pfeife, Böhm-Querflöten, 
                                          Pikkolo, Mallets 
                                          (Marimbaphon), Lyra, kleine
                                          Trommel, große Trommel, Schlagzeug,
                                          Percussion (Bongos, Kongas usw.) Noten
                                          werden im Unterricht erlernt. Interessenten
                                          melden sich bei Ralf Fröhling
                                          (04921-588052) oder in Musischen
                                          Akademie (04921-588496).   |